
Wie kann ich lernen, positives Feedback anzunehmen?
Komplimente mag jeder. Doch während uns das Verteilen von herzlichen Nachrichten leicht fällt, können die wenigsten von uns etwas Nettes einfach mal annehmen.
Komplimente mag jeder. Doch während uns das Verteilen von herzlichen Nachrichten leicht fällt, können die wenigsten von uns etwas Nettes einfach mal annehmen.
Egal wie verrückt, anders oder langweilig dein Hobby für manche Menschen scheint, die Welt ist voller Gleichgesinnter. Du musst sie nur noch finden. Finde dein Rudel!
Gerade zu Jahresbeginn ist die Liste der guten Vorsätze lang. Viele scheitern allerdings langfristig an ihren Zielen. Wir zeigen, warum Micro-Actions der richtige Schritt in Richtung Erfolg sind.
Negative Glaubenssätze können einem die Leichtigkeit nehmen. Affirmationen und Mantras können helfen, eine positive Grundhaltung im Alltag einzunehmen. Wir verraten dir wie!
Wir sind so sehr auf Individualität aus, dass kollektive Werte und Traditionen in den Hintergrund rücken. Dabei prägen sie uns genauso wie mutige Einzelentscheidungen und verrückte Reisegeschichten.
Stehst du dir auch manchmal im Weg, weil deine Angst dich abhält, mit deinem Herzen zu gehen? Der Schlüssel liegt darin, sie anzunehmen und in Liebe zu transformieren.
Wie wäre es, dich anzunehmen, ganz wie du bist? Wie würde dein Leben aussehen, wie würdest du es gestalten? Erfahre im Gastbeitrag von Nathalie, wie du dich auf den Weg der Selbstakzeptanz begibst.
Hobbys bedeuten, Zeit für sich selbst zu schaffen. Im hektischen Alltag nicht so leicht, denn das süße Nichtstun lockt uns oft auf die Couch. Mit diesen 3 Schritten entdeckst du alte Talente wieder.
Geteiltes Leid ist halbes Leid, sagt der Volksmund. Aber stimmt das eigentlich? Wir verraten dir, wie man sich selbst und andere in einer Krisensituation wirklich unterstützen kann.
Manchmal schlagen gute Ideen wie ein Blitz ein, doch oft ist der Kopf blockiert und es fällt schwer, kreativ zu sein. Wir zeigen dir fünf Methoden, mit denen du deine Kreativität verbesserst.